Guestbook
Natascha Michel
Thursday, 10 August 2017 11:00 | Bebra





Atalaia Diving Center einfach TOP
Das Atalaia Diving Center ist eine super Tauchschule. Wir kamen als Anfänger, grade frisch den OWD gemacht, ohne jegliche Erfahrung über das Tauchen im Meer. Wir wurden von der ersten Sekunde an perfekt betreut. Ich hatte leichte Startschwierigkeiten mit meinen Tauchanfängen und die Guides haben sich viel Zeit genommen, mir zu helfen und mir die Feinheiten des Tauchens im Meer beizubringen - ohne einen Cent mehr zahlen zu müssen.
Die Guides kennen ihre Tauchplätze sehr gut und wir konnten zahlreiche tolle Fischarten bestaunen - vom kleinen Kugelfisch über Muränen bis zum großen Zackenbarsch gab es wirklich viel zu sehen.
Die Tauchplätze liegen direkt vor der Tür der Tauchschule und sind bequem zu erreichen.
Auch werden Ausflüge zu besonderen Tauchplätzen wie den Desertas-Inseln oder z.B. Nachttauchgänge angeboten. Langeweile kommt hier auch bei längerem Aufenthalt nicht auf!
Man merkt, dass hier jeder einzelne Taucher im Vordergrund steht und die jeweiligen Bedürfnisse beachtet werden.
Für unsere eigene Ausrüstung haben wir Aufbewahrungsboxen bekommen und es gibt einen Trocknungsraum zur Aufbewahrung der Anzüge und Jackets. Es gibt Süßwasserduschen, Waschraum und Umkleidemöglichkeiten.
Leihausrüstung brauchten wir nicht, diese war aber überwiegend von Scubapro und in jeder Größe vorhanden. Sie sah top gepflegt aus und wir konnten sehen, dass sich die Guides dort super um die Ausrüstung kümmern!
Man gewinnt die Leute da sofort lieb und der Abschied fällt schwer!
100% Weiterempfehlung!
Wir kamen als absolut unerfahrene Taucher und können nun Dank dem Team von Atalaia mit Stolz behaupten, dass wir auch im "wilden" Atlantik tauchen können!
Die Guides kennen ihre Tauchplätze sehr gut und wir konnten zahlreiche tolle Fischarten bestaunen - vom kleinen Kugelfisch über Muränen bis zum großen Zackenbarsch gab es wirklich viel zu sehen.
Die Tauchplätze liegen direkt vor der Tür der Tauchschule und sind bequem zu erreichen.
Auch werden Ausflüge zu besonderen Tauchplätzen wie den Desertas-Inseln oder z.B. Nachttauchgänge angeboten. Langeweile kommt hier auch bei längerem Aufenthalt nicht auf!
Man merkt, dass hier jeder einzelne Taucher im Vordergrund steht und die jeweiligen Bedürfnisse beachtet werden.
Für unsere eigene Ausrüstung haben wir Aufbewahrungsboxen bekommen und es gibt einen Trocknungsraum zur Aufbewahrung der Anzüge und Jackets. Es gibt Süßwasserduschen, Waschraum und Umkleidemöglichkeiten.
Leihausrüstung brauchten wir nicht, diese war aber überwiegend von Scubapro und in jeder Größe vorhanden. Sie sah top gepflegt aus und wir konnten sehen, dass sich die Guides dort super um die Ausrüstung kümmern!
Man gewinnt die Leute da sofort lieb und der Abschied fällt schwer!
100% Weiterempfehlung!
Wir kamen als absolut unerfahrene Taucher und können nun Dank dem Team von Atalaia mit Stolz behaupten, dass wir auch im "wilden" Atlantik tauchen können!
Phillip B.
Saturday, 05 August 2017 10:56





Sicher tauchen in angenehmer Atmosphäre
Nach fünf Jahren Pause habe ich hier wieder die Unterwasserwelt erkundet. Und die ist überraschend bunt. Marco und sein Team sind sehr angenehm. Ich habe mich sofort zugehörig und dank Refresher auch sicher gefühlt.
Nadja, mit der ich meine Tauchgänge gemacht habe hat ein gutes Auge und ist unter Wasser sehr umsichtig. Lieblingsspruch "Fische sind Freunde".
Der Ausflug zu den Islas Desertas hat sich allein schon wegen der Sichtungen auf Hin- und Rückweg gelohnt: wir haben eine Schildkröte, drei Pottwale, eine Familie Pilotwale, gemeine Delphine, Fleckendelphine und große Tümmler gesehen.
Vor Ort war das Highlight mein erster Adlerrochen.
Nadja, mit der ich meine Tauchgänge gemacht habe hat ein gutes Auge und ist unter Wasser sehr umsichtig. Lieblingsspruch "Fische sind Freunde".
Der Ausflug zu den Islas Desertas hat sich allein schon wegen der Sichtungen auf Hin- und Rückweg gelohnt: wir haben eine Schildkröte, drei Pottwale, eine Familie Pilotwale, gemeine Delphine, Fleckendelphine und große Tümmler gesehen.
Vor Ort war das Highlight mein erster Adlerrochen.
Ronny S.
Friday, 14 July 2017 15:01 | Torgau





Vielen Dank für die großartigen Tage!
Ich habe schon die mannigfaltigsten Tauchbasen erlebt und reklamiere für mich, da über eine ausreichende Erfahrung zu verfügen, aber die Atalaias spielen in der Champions League! Zu überaus humanen Preisen wird hier Tauchbetreuung geboten, die ihresgleichen sucht. Ein vom ersten Tag an kumpelhafter, ja fast freundschaftlicher Umgang mit den Gästen ist grandios. Trotzdem werden mit Nachdruck die Sicherheitsvorgaben durchgesetzt. Keine Spur von Leichtsinn zum Zwecke der Umsatzgenerierung. Das hat mich sehr beeindruckt. Dort verzichtet man lieber auf den "schnellen Euro", wenn damit ein schwer zu kalkulierendes Risiko verbunden ist.
Die Führung durch Guides war sehr gut. Weder übertriebenes "Gekümmere", noch desinteressiertes Vorneweggetauche. Genau die richtige Mischung.
Die abendlichen Runden bei "Klenks" werde ich sehr vermissen. Dort konnte der Tauchtag nochmal ausgewertet und andere lose Reden geschwungen werden. Perfekt. Und, nebenbei bemerkt: das Essen und der Poncha dort sind nicht übel. Genau genommen eher vorzüglich.
Die Tauchspots sind zwar keine Weltklasse, aber wir hatten top Sichtweiten, recht häufige Großfischsichtungen, ein riesiges Röhrenaalfeld, allerhand Muränen und bunte langbeinige Krabbelviecher.
Eine merkwürdige Landessitte beim Atalaia ist sehr gewöhnungsbedürftig: bei einer erreichten Schnapszahl an Tauchgängen, wird der Stempel nicht nur ins Logbuch gedrückt. Wohin genau, mag der geneigte Gast selbst in Erfahrung bringen. :-)
Nochmal besten Dank und bis nächstes Jahr!
Die Führung durch Guides war sehr gut. Weder übertriebenes "Gekümmere", noch desinteressiertes Vorneweggetauche. Genau die richtige Mischung.
Die abendlichen Runden bei "Klenks" werde ich sehr vermissen. Dort konnte der Tauchtag nochmal ausgewertet und andere lose Reden geschwungen werden. Perfekt. Und, nebenbei bemerkt: das Essen und der Poncha dort sind nicht übel. Genau genommen eher vorzüglich.
Die Tauchspots sind zwar keine Weltklasse, aber wir hatten top Sichtweiten, recht häufige Großfischsichtungen, ein riesiges Röhrenaalfeld, allerhand Muränen und bunte langbeinige Krabbelviecher.
Eine merkwürdige Landessitte beim Atalaia ist sehr gewöhnungsbedürftig: bei einer erreichten Schnapszahl an Tauchgängen, wird der Stempel nicht nur ins Logbuch gedrückt. Wohin genau, mag der geneigte Gast selbst in Erfahrung bringen. :-)
Nochmal besten Dank und bis nächstes Jahr!
Annette Schulte
Wednesday, 05 July 2017 10:36





Tauchen mit Atalaia Diving Center
Sehr gut ausgestattete Tauchbasis mit allem was man sich nur wünschen kann. Die Leihausrüstungen sind im besten Zustand, Räumlichkeiten sauber und aufgeräumt. Für eigenes Equipment stehen gut organisierte Aufbewahrungsmöglichkeiten zur Verfügung, die Leitung ist professionell.
Das vorgelagerte Hausriff ist groß. Die verschiedenen Spots kann man bequem von Land aus betauchen. Für nicht so seetaugliche Menschen wie mich natürlich umso angenehmer. Einen erfahrenen Guide, der selber Spaß an der Sache hat, hatten wir (ohne Aufpreis!) immer dabei und haben daher von Anemone bis Zackenbarsch alles gesehen, was wir uns nur gewünscht haben. Die einzelnen Spots sind vielseitig und immer wieder anders. Zwei Wochen reichen bei weitem nicht um alles zu sehen.
Zusätzlich werden Nacht- und Bootstauchgänge geboten. Die Anfahrtszeiten zu den entfernteren Tauchplätzen sind wirklich so kurz, dass man sich um Seekrankheit keine Sorgen machen muss. Besonders Garajau war mit dem riesigen Zackenbarsch für mich einfach großartig! Einen super Tag hatten wir auf dem Catamaran zu den Desertas. Auch wenn wir die Mönchsrobbe ‚nur‘ vom Boot aus gesehen haben (die ‚Glückspilz-Gruppe‘ mit Marco ist ihr während des Tauchgangs begegnet!!!), war das ein superschöner Tag bei besten Wetterbedingungen. Wale und Delfine inklusive!
Wir haben hier zwei entspannte Wochen verbracht, dabei unheimlich viel gesehen und erlebt. Als Wiedereinsteiger nach langer Zeit habe ich mich hier sofort wohlgefühlt. Von Anfänger bis Fortgeschrittenem – auf jeden wird individuell eingegangen.
Übrigens kann auch der Familienanhang mitreisen. Das haben wir letztes Jahr schon so erlebt. An der Basis kann man sich gut aufhalten während der Partner taucht. Die einzelnen Tauchgänge haben sich bei uns auf ca. 60 Minuten eingependelt so dass man z.B. bei einem Tauchgang pro Tag noch genug Zeit für andere Ausflüge hat.
Der positive Eindruck vom letzten Jahr hat sich nochmals bestätigt und wir möchten gern nächstes Jahr wiederkommen! Vielen Dank an Euch alle!
Das vorgelagerte Hausriff ist groß. Die verschiedenen Spots kann man bequem von Land aus betauchen. Für nicht so seetaugliche Menschen wie mich natürlich umso angenehmer. Einen erfahrenen Guide, der selber Spaß an der Sache hat, hatten wir (ohne Aufpreis!) immer dabei und haben daher von Anemone bis Zackenbarsch alles gesehen, was wir uns nur gewünscht haben. Die einzelnen Spots sind vielseitig und immer wieder anders. Zwei Wochen reichen bei weitem nicht um alles zu sehen.
Zusätzlich werden Nacht- und Bootstauchgänge geboten. Die Anfahrtszeiten zu den entfernteren Tauchplätzen sind wirklich so kurz, dass man sich um Seekrankheit keine Sorgen machen muss. Besonders Garajau war mit dem riesigen Zackenbarsch für mich einfach großartig! Einen super Tag hatten wir auf dem Catamaran zu den Desertas. Auch wenn wir die Mönchsrobbe ‚nur‘ vom Boot aus gesehen haben (die ‚Glückspilz-Gruppe‘ mit Marco ist ihr während des Tauchgangs begegnet!!!), war das ein superschöner Tag bei besten Wetterbedingungen. Wale und Delfine inklusive!
Wir haben hier zwei entspannte Wochen verbracht, dabei unheimlich viel gesehen und erlebt. Als Wiedereinsteiger nach langer Zeit habe ich mich hier sofort wohlgefühlt. Von Anfänger bis Fortgeschrittenem – auf jeden wird individuell eingegangen.
Übrigens kann auch der Familienanhang mitreisen. Das haben wir letztes Jahr schon so erlebt. An der Basis kann man sich gut aufhalten während der Partner taucht. Die einzelnen Tauchgänge haben sich bei uns auf ca. 60 Minuten eingependelt so dass man z.B. bei einem Tauchgang pro Tag noch genug Zeit für andere Ausflüge hat.
Der positive Eindruck vom letzten Jahr hat sich nochmals bestätigt und wir möchten gern nächstes Jahr wiederkommen! Vielen Dank an Euch alle!
Sylvie
Friday, 30 June 2017 21:34 | Mulhouse





Bon centre de plongée
Belle structure. Bons équipements. Bon matériel, bien entretenu. Équipe professionnelle. J’ai effectué 2 plongées du bord encadré par des guides respectueux de la sécurité. Environnement très minéral mais poissonneux, vue raie pastenague, bancs de poissons, crevettes crabes, diadèmes.
Liam
Tuesday, 27 June 2017 11:51 | Glasgow





Relaxed dive experience
A really good dive centre and most importantly well run with great staff.
Sasha and the team were really good from the start and I appreciate how they treat everybody, occasionally some dive centres can't switch from instructing beginners to just diving with more experienced groups which is immensely frustrating (Red Sea) this was not the case with Atalaia diving though, I really appreciated my dives with them and was able to simply enjoy being in the water.
The kit is good and well maintained, Scubapro regs and bcd's are generally bomb proof and I had no issues at all.
This dive centre is perfectly placed to grab some really good shore dives. Once a few new reef wrecks are sunk I think the place will be quite a hit with European divers looking to enjoy great viz and warm waters.
Sasha and the team were really good from the start and I appreciate how they treat everybody, occasionally some dive centres can't switch from instructing beginners to just diving with more experienced groups which is immensely frustrating (Red Sea) this was not the case with Atalaia diving though, I really appreciated my dives with them and was able to simply enjoy being in the water.
The kit is good and well maintained, Scubapro regs and bcd's are generally bomb proof and I had no issues at all.
This dive centre is perfectly placed to grab some really good shore dives. Once a few new reef wrecks are sunk I think the place will be quite a hit with European divers looking to enjoy great viz and warm waters.
Geovanna S.
Sunday, 18 June 2017 10:18 | USA





Very professional, great experience
Sascha and all of the guys there are very nice and professionals. This was the first time me and my husband dived together and they made us feel very comfortable guiding us thru all the steps and we had a blast. Plus, the price is great! Highly recommend this place!!
Thomas Kirchrath
Thursday, 18 May 2017 20:15 | Willich





Das erste Mal auf Madeira
Für uns war es das erste Mal auf Madeira, und es soll hoffentlich auch nicht das letzte Mal sein.
Exklusiv-Tauchen mit Marco K., Sascha H. und Filipe F., Vorteil halt, wenn man ausserhalb der Hauptsaison fährt. Großes Lob an das gesamte Team, auch wenn es mit einer Katamaran-Ausfahrt zu den Desertas diesmal nicht geklappt hat. Dazu kam noch das Essen in Klenk's Cafe, da hat einfach alles gestimmt.
Wer noch etwas mehr lesen möchte, und dazu auch noch ein paar Bilder sehen möchte, vor allen Dingen von "unserem" Hornschwanz-Stechrochen, zufällig bei meinem 500. Tauchgang, kann auch hier noch schauen:
kirchrath.wordpress.com
Exklusiv-Tauchen mit Marco K., Sascha H. und Filipe F., Vorteil halt, wenn man ausserhalb der Hauptsaison fährt. Großes Lob an das gesamte Team, auch wenn es mit einer Katamaran-Ausfahrt zu den Desertas diesmal nicht geklappt hat. Dazu kam noch das Essen in Klenk's Cafe, da hat einfach alles gestimmt.
Wer noch etwas mehr lesen möchte, und dazu auch noch ein paar Bilder sehen möchte, vor allen Dingen von "unserem" Hornschwanz-Stechrochen, zufällig bei meinem 500. Tauchgang, kann auch hier noch schauen:
kirchrath.wordpress.com
Hans-Jürgen B
Friday, 12 May 2017 10:43 | Faßberg





Absolut Spitze: Tolles, freundliches Team
Anhand des Internet-Auftritts und der positiven Kommentare habe ich das Atalaia Diving Center für meinen Urlaub ausgewählt (habe im Hotel Royal Orchid gewohnt, auf dessen Gelände die Basis liegt) und ich habe es nicht bereut! Die Ausrüstung ist neuwertig und in sehr gutem Zustand. Zum An- und Ablegen der Ausrüstung ist viel Platz vorhanden und die beiden "Werkbänke" bieten dabei viel Komfort. Sascha, der bei allen acht Tauchgängen der Leader war, verfügt über die Erfahrung von über 4000 Dives, stand den Teilnehmern jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung und ging auch auf die Wünsche bezüglich der Tauchplätze ein. Beim ersten Tauchgang wurde das Ausblasen der Maske überprüft und Sascha checkte, ob ich ihm im Notfall auch meinen Oktopus überlasse: also Sicherheit zuerst. Das gibt gleich ein gutes Gefühl.
Direkt an der Basis sind mindestens 5 verschiedene Tauchplätze vorhanden, die teilweise so groß sind, dass man mehrere Tauchgänge braucht, um alles zu sehen. Dort konnte man neben den üblichen Brassen jede Menge Muränen, Barracudas und Bonitos entdecken und trotz der frühen Jahreszeit sogar einen Adlerrochen und einen Braunen Stechrochen. Die zahlreichen Abdrücke im Sandboden zeigten, dass man hier mit etwas Glück auch richtig große Exemplare antreffen kann. Höhepunkt waren die Bootstauchgänge mit Besuch des Naturparks Garajau, wo man die durchs Fernsehen berühmten riesigen handzahmen Zackenbarsche antrifft.
Was war nicht gut? Sascha und Marko müssen noch üben, konstant für zwei Wochen Sonnenschein und UW-Sichtweiten von 30 Metern plus zu sorgen ;-))
Nochmals herzlichen Dank für acht schöne Tauchgänge und den Zugewinn an Erfahrung ! ! ! ! !
Direkt an der Basis sind mindestens 5 verschiedene Tauchplätze vorhanden, die teilweise so groß sind, dass man mehrere Tauchgänge braucht, um alles zu sehen. Dort konnte man neben den üblichen Brassen jede Menge Muränen, Barracudas und Bonitos entdecken und trotz der frühen Jahreszeit sogar einen Adlerrochen und einen Braunen Stechrochen. Die zahlreichen Abdrücke im Sandboden zeigten, dass man hier mit etwas Glück auch richtig große Exemplare antreffen kann. Höhepunkt waren die Bootstauchgänge mit Besuch des Naturparks Garajau, wo man die durchs Fernsehen berühmten riesigen handzahmen Zackenbarsche antrifft.
Was war nicht gut? Sascha und Marko müssen noch üben, konstant für zwei Wochen Sonnenschein und UW-Sichtweiten von 30 Metern plus zu sorgen ;-))
Nochmals herzlichen Dank für acht schöne Tauchgänge und den Zugewinn an Erfahrung ! ! ! ! !
Benedikt
Wednesday, 03 May 2017 10:33 | Berlin





Basis in perfekter Lage mit super Betreuung
"Atalaia" ist eine sehr feine Tauchbasis mit sehr angenehmer persönlicher Betreuung. Auch wenn mal nur zwei oder gar nur ein einzelner Taucher ins Wasser will, die Begleitung durch einen Guide ist hier stets obligatorisch und muss nicht extra gezahlt werden - das ist auf Madeira nicht selbstverständlich.
Mehrere Taucher werden stets nach Erfahrungslevel in überschaubare Gruppen aufgeteilt.
Und wie angenehm und entspannt das Tauchen mit Guide auch für erfahrene Taucher ist, konnten wir vor Ort wieder mehrfach erleben: Marco & Sascha kennen ihre Spots einfach um längen besser und wissen ganz genau wo sie was finden können.
Die Tauchspots die bereits direkt von der Basis aus zu betauchen sind, reichen dabei aus um wochenlang keine Langeweile aufkommen zu lassen. Sei es die grandiose Riffkante "Morays Wall" oder der "Canyon". Auch darüber hinaus gehen die beiden gerne auf die Wünsche ihrer Gäste ein und bieten Dives z.B. im berühmten "Garajau" (Stichwort "Barsche" - in jedem Reisführer zu finden), das in 10 Minuten per Zodiac erreicht ist, oder -nach Anmeldung- in die Höhle an der Ponta de Oliveira an. Nachttauchgänge sind ebenfalls drin - und es wert!
Ein besonderes Highlight ist aber die Kooperation der Basis mit einem Anbieter von Katamaran-Ausflügen: Bereits ab 12 Tauchern ist es möglich einen Katamaran als Full-Charter zu mieten (zum Vergleich: sonst drängeln sich 60 bis 90 Leute auf so einem Schiff - purer Luxus also!) und einen Tagestripp zu den Desertas zu unternehmen. Unterwegs gibt´s mit etwas Glück Delphine zu bestaunen und am Ziel wird natürlich getaucht. Nach üppigem Buffet an Bord geht´s dann entspannt zurück. Wir hatten so einen perfekten Tag.
So eine Möglichkeit zieht natürlich Interessenten an, sehr gut gefallen hat uns, dass Sascha die unvermeidlichen "ich will nur ein Mal tauchen und zwar vor den Desertas" - Kunden freundlich aber bestimmt darauf hinweist, dass er zuvor zumindest einen Check-Dive an der Basis erwartet um Komplikationen am entfernten Spot zu vermeiden. Ebenso hat er einen Taucher mit gerade 6 TG sehr diplomatisch geraten, dass die UW-Kamera vielleicht erst mit etwas mehr Erfahrung eine Rolle spielen sollte... Genau so ist es richtig.
Die Basis selbst ist sehr gut ausgestattet, Trockenraum, Waschmöglichkeit und Süßwasserduschen stehen zur Verfügung. Da wir komplett eigene Ausrüstung hatten, kann ich zur Leihausrüstung nur sagen, dass sie v.a. von Scubapro stammt und einen durchweg guten Eindruck machte. Weitere Ausrüstung wie Lampen oder Bojen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Wir haben uns bei Atalaia sehr gut aufgehoben gefühlt und haben bereits beschlossen, dass wir nächstes Jahr zum "30-jährigen" gleich wieder kommen.
Macht weiter so!
Mehrere Taucher werden stets nach Erfahrungslevel in überschaubare Gruppen aufgeteilt.
Und wie angenehm und entspannt das Tauchen mit Guide auch für erfahrene Taucher ist, konnten wir vor Ort wieder mehrfach erleben: Marco & Sascha kennen ihre Spots einfach um längen besser und wissen ganz genau wo sie was finden können.
Die Tauchspots die bereits direkt von der Basis aus zu betauchen sind, reichen dabei aus um wochenlang keine Langeweile aufkommen zu lassen. Sei es die grandiose Riffkante "Morays Wall" oder der "Canyon". Auch darüber hinaus gehen die beiden gerne auf die Wünsche ihrer Gäste ein und bieten Dives z.B. im berühmten "Garajau" (Stichwort "Barsche" - in jedem Reisführer zu finden), das in 10 Minuten per Zodiac erreicht ist, oder -nach Anmeldung- in die Höhle an der Ponta de Oliveira an. Nachttauchgänge sind ebenfalls drin - und es wert!
Ein besonderes Highlight ist aber die Kooperation der Basis mit einem Anbieter von Katamaran-Ausflügen: Bereits ab 12 Tauchern ist es möglich einen Katamaran als Full-Charter zu mieten (zum Vergleich: sonst drängeln sich 60 bis 90 Leute auf so einem Schiff - purer Luxus also!) und einen Tagestripp zu den Desertas zu unternehmen. Unterwegs gibt´s mit etwas Glück Delphine zu bestaunen und am Ziel wird natürlich getaucht. Nach üppigem Buffet an Bord geht´s dann entspannt zurück. Wir hatten so einen perfekten Tag.
So eine Möglichkeit zieht natürlich Interessenten an, sehr gut gefallen hat uns, dass Sascha die unvermeidlichen "ich will nur ein Mal tauchen und zwar vor den Desertas" - Kunden freundlich aber bestimmt darauf hinweist, dass er zuvor zumindest einen Check-Dive an der Basis erwartet um Komplikationen am entfernten Spot zu vermeiden. Ebenso hat er einen Taucher mit gerade 6 TG sehr diplomatisch geraten, dass die UW-Kamera vielleicht erst mit etwas mehr Erfahrung eine Rolle spielen sollte... Genau so ist es richtig.
Die Basis selbst ist sehr gut ausgestattet, Trockenraum, Waschmöglichkeit und Süßwasserduschen stehen zur Verfügung. Da wir komplett eigene Ausrüstung hatten, kann ich zur Leihausrüstung nur sagen, dass sie v.a. von Scubapro stammt und einen durchweg guten Eindruck machte. Weitere Ausrüstung wie Lampen oder Bojen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Wir haben uns bei Atalaia sehr gut aufgehoben gefühlt und haben bereits beschlossen, dass wir nächstes Jahr zum "30-jährigen" gleich wieder kommen.
Macht weiter so!
78 entries in guestbook